Rote Beete Chips für Pferde: Unterstützt das intakte Immunsystem
Die Rote Beete hat einen hohen Nährstoffgehalt (z.B. Vitamin B, Kalium, Kupfer, Mangan, Zink, Selen) und kann deshalb vielseitig in der Pferdefütterung eingesetzt werden.
Im Allgemeinen kann sich die Rübe positiv auf das intakte Immunsystem des Pferdes auswirken sowie zur Kollagenbildung und zum Knochenaufbau beitragen. Das ist auf das enthaltene Vitamin C zurückzuführen, dessen Aufnahme durch das gleichzeitige Vorkommen mit Eisen und Folsäure unterstützt und verstärkt werden kann. Weiter kann das natürlich vorkommende Vitamin A die Bildung und Funktionserhaltung der Haut und Schleimhaut fördern sowie unterstützend bei der Zellteilung wirken.
Darüber hinaus können der Roten Beete aufgrund des enthaltenen Glykosids Betanin bakterien- und virenhemmende sowie appetitanregende und entschlackende Eigenschaften zugesprochen werden.
Die Flocken können zur allgemeinen Pferdefütterung oder als gesunde Beigabe hinzugefügt werden. Besonders kann sich die Zugabe bei alten, geschwächten und gestressten Pferden sowie in Regenerationsphasen eignen. Die Roten Beete Flocken haben eine hohe geschmackliche Akzeptanz, lassen sich gut dosieren und einfach zufüttern.
Pflanzenkunde
Die Rote Beete (bot. Beta vulgaris subsp. Vulgaris) gilt als eine neuere Schöpfung und ist eine Zuchtform, die sich im 19. und 20. Jahrhundert etabliert hat. Zu ihren Vorfahren gehören die Gemeinen Rüben, die schon seit langem als wertvolles Gemüse gelten.
Die Rote Beete gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse. Im ersten Jahr nach der Aussaat bilden sich die Blattrosette und die knollige, meist runde bis birnenförmige Rübe aus. Sie ist eine Verdickung der Sprossenachse unterhalb der Keimblätter. Die Rote Beete kann ein Gewicht von bis zu über 500 g erreichen. Jedoch werden auch kleinere Exemplare zu Speise- und Futterzwecken geerntet.
Ihre tiefrote Farbe verdankt die Rübe dem Glykosid Betanin, das zur Gruppe der Betalaine zählt. Betanin wird als natürliches Färbemittel für Lebensmittel eingesetzt. Früher wurden mit der Roten Beete auch Leder, Stoffe und Wolle gefärbt.
Zudem gilt die Rübe als Superfood, da sie einen hohen Sättigungswert hat, wichtige Nährstoffe enthält und alle Pflanzenteile gegessen oder verfüttert werden können.
Unsere Fütterungsempfehlung:
Ca. 80 g / Tag für Großpferde (600 kg)
Ca. 40 g / Tag für Ponys/Kleinpferde
Der enthaltene Messbecher entspricht ca. 40 g Flocken.
Die Rote Beete Flocken vor dem Füttern ca. 15 Minuten mit Wasser aufquellen lassen.
Zur dauerhaften Fütterung geeignet.
Hinweis:
Kühl, trocken und dunkel lagern. Vor Sonneneinstrahlung schützen.
Einzelfuttermittel für Pferde in Flockenform. Hergestellt in Deutschland.
Zusammensetzung:
100 % Rote Beete, ohne Zusatzstoffe
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohfaser |
4,90 % |
Rohprotein |
14,8 % |
SHOPVOTE - Bewertungen
Ø 5 / 5 Sterne
aus
1 Produktbewertung(en)
ROTE BEETE Flocken für Pferde - 2 kg
5 von
5
-
Nutzer-33955,
15.10.2022
Tolles Produkt! Pferd frisst es gerne. Wäre schön, wenn die Verpackung nicht im Platikeimer wäre
Nutzer-33955
Alle Bewertungen zum Artikel lesen >>>