Pferdefutter Atemwege
Unser Video beantwortet folgende 3 wichtige Fragen:
-
Wie funktioniert die Atmung des Pferdes?
-
Wodurch können sich typische Atemwegsbeschwerden äußern und wie können diese gelöst werden?
-
Welche Fütterung kann die gesunden Atemwege des Pferdes nährstoffbedingt unterstützen?
Pferdefutter Atemwege
Wie atmet ein Pferd?
Unser Video beantwortet folgende 3 wichtige Fragen:
1. Wie funktioniert die Atmung des Pferdes?
2. Wodurch können sich typische Atemwegsbeschwerden äußern und wie können diese gelöst werden?
3. Welche Fütterung kann die gesunden Atemwege des Pferdes nährstoffbedingt unterstützen?
Vorteile von MIGOCKI Atemwegskräuter
Kräuter für die Atemwege: Dein Pferd hat Atemwegsprobleme? Wir helfen Dir!
Pferde sind bekannt für ihr großes Lungenvolumen in Kombination mit einer relativ empfindlichen Atmung. Folglich gibt es einige Anlässe zur Unterstützung der Atemwege beim Pferd – von Allergien im Sommer, über akute Infekte in der nasskalten Jahreszeit bis hin zu chronischen Atemwegserkrankungen. Zur Förderung einer gesunden Lunge und bei Atemwegsbeschwerden des Pferdes hat es sich bewährt, das ergänzende Füttern von Kräutern ganz individuell auf das jeweilige Tier und seine einzigartigen Bedürfnisse abzustimmen.
Vorteile von Migocki-Atemwegskräuter fürs Pferd
Bei unseren Atemwegsprodukten für Pferde setzen wir verstärkt auf Einzelkräuter in pelletierter Form. Das bringt mehrere Vorteile mit sich:
• Es ist Dir als Pferdebesitzer freigestellt, individuell förderliche und verträgliche Mischungen aus Einzelkräutern für dein Pferd zusammenzustellen.
• Auch potenzielle Allergien lassen sich durch die Gabe von Einzelkräutern einfach ermitteln.
• Kräuter in pelletierter Form sind weniger anfällig für Schädlingsbefall und können leicht unter das Futter gemischt werden. Hohe geschmackliche Akzeptanz beim Vierbeiner inklusive.
Eine gesunde Pferdeatmung durch Kräuter: Hier findest du die ideale Ergänzung
Ein Multitalent in Sachen gesunde Pferdeatmung ist Schwarzkümmelöl. Neben seinen immunstärkenden Eigenschaften kann es sowohl die Bronchien erweitern und Schleim lösen als auch antibakteriell und antiviral unterstützen. Ist der Abtransport von Schleim – ganz gleich, ob durch einen Infekt oder hohe Staubbelastung in der Luft oder dem Heu – oberstes Ziel, kann Spitzwegerich oder Thymian eine wertvolle Unterstützung für das Pferd bieten. Letzterer kann ebenso wie Pfefferminze einen wohltuenden und entkrampfenden Effekt auf die Pferdeatmung haben.
Gesunde Abwehrkräfte beim Pferd fördern: Wir wissen wie es geht!
Unsere Pferdegesundheit-Experten pflegen einen ganzheitlichen, präventiven Ansatz: Noch ehe Umweltfaktoren wie Staub oder Pollen zu Atemproblemen beim Pferd werden können, lohnt sich aktive Vorbeugung. Darunter fällt insbesondere die Unterstützung gesunder Schleimhäute, um ein starkes Immunsystem zu erhalten. In diesem Kontext hat sich allen voran die Nahrungsergänzung mit Zink bewährt. So kann z. B. MIGOCKI ZINK für Pferde als stärkende Immun-Kur dem Futter zugegeben werden.
Deine Vorteile

Produktberatung

5% Rabatt bei
Deiner ersten Bestellung

auf Rechnung

schnelle Lieferung
mit DHL
Deine Vorteile

Produktberatung

5% Rabatt bei
Deiner ersten Bestellung

Klarna Kauf
auf Rechnung

schnelle Lieferung
mit DHL