Zusatzfutter Gelenke Pferd

Zusatzfutter Gelenke Pferd



Artikel 1 - 15 von 15

Zusatzfutter Gelenke

Alles über gesunde Gelenke beim Pferd

Läuft wie geschmiert: Als smartes Schmiermittel hält die Gelenkflüssigkeit (Synovia) die Knochen und Knorpel beim Menschen tagtäglich fit – exakt so wie bei Pferden. Ein gut versorgter Pferde-Organismus ist dazu in der Lage, Gelenkflüssigkeit in der richtigen Menge und Zusammensetzung zu bilden. Voraussetzung für diese Eigensynthese ist eine hochwertige Fütterung, zu der auch eine ausgewogene Zugabe von Mineral- und Vitalstoffen zählt.

Leistungsfähige Gelenke durch eine hochwertige Versorgung

Wie lassen sich typische Gelenkbeschwerden beim Pferd vorbeugen? Das A und O ist eine hochwertige Grundversorgung. Dazu zählt zunächst eine tägliche, ausgewogene Mineralisierung. Neben dem richtigen Futter können auch die Haltung, das Körpergewicht, eine aktive Muskulatur und ein regelmäßiges, individuelles Bewegungsprogramm zur Gelenkgesundheit beitragen.

Zusatzfutter für gesunde Pferde-Gelenke

Den Gelenken auf die Sprünge helfen: Es ist ein ganz natürlicher Prozess, dass sich Gelenkknorpel im Laufe des Lebens abnutzen. Aber auch Verletzungen, übermäßige Belastung oder Erkrankungen können ursächlich für eine Abnutzung sein. Als Folge können die Gelenkknorpel ihre Fähigkeit zur Herstellung und zum Austausch der Gelenkflüssigkeit verlieren und Funktionsfähigkeit einbüßen. Die gute Nachricht: Eine hochwertige Nährstoffversorgung kann sich positiv auf die Gelenke auswirken und gleichzeitig die Beweglichkeit fördern.

Die Fütterung von Einzelsubstanzen

Bei normalen Gelenkbeschwerden empfehlen wir die anfängliche Gabe von gelenkfördernden Nährstoffen als Einzelsubstanzen wie z. B. eine Zugabe von MSM: Der im MSM enthaltene Schwefel kann die körpereigene Knorpelbildung fördern und die Geschmeidigkeit des gesamten Bewegungsablaufes unterstützen. Auch Glucosamin ist ein wertvolles Zusatzfutter für Pferde-Gelenke, denn es unterstützt sowohl die Bildung und Elastizität des Gelenkknorpels als auch die allgemeine Mobilität. Weiter arbeiten die natürlichen Inhaltsstoffe der Grünlippmuschel als Pferde-Ergänzungsfutter für die Gelenke nach demselben Prinzip. Damit können die Produkte die Bewegungsfreude maßgeblich fördern.

Kombipräparate als unkomplizierte Alternative

Wer mehrere Einzelsubstanzen füttern und bei der Dosierung und Zusammensetzung auf Nummer sicher gehen möchte, kann auf ein Kombipräparat als Zusatzfutter zur Versorgung der Pferde-Gelenke, Sehnen und Bänder zurückgreifen. Das mit unter ADMR-konforme und somit auch für den Pferdesport geeignete Gelenk Aktiv punktet mit mehreren gelenkaktiven Inhaltsstoffen in einem Produkt: von Glucosamin, über MSM und Chondroitin bis hin zu Hyaluron. Es ist für Pferde in jedem Alter geeignet und auch in flüssiger Form erhältlich.

Pferde-Zusatzfutter im Winter: Gesunde Gelenke in der kalten Jahreszeit

Zudem hat sich der kurmäßige Einsatz von Kräutern für gesunde Pferde-Gelenke bewährt. So profitieren Pferde mit typischen Gelenkbeschwerden besonders im Winter von den wärmenden Eigenschaften des Ingwers. Darüber hinaus kann auch die Zugabe von Teufelskralle förderlich sein. Clever kombiniert und gut dosierbar bieten wir die zwei Kräuter in einem Pellet-Produkt.

Knackende Gelenke bei Pferden: Zusatzfutter kann unterstützen

Knackende Gelenke beim Pferd können auf eine verminderte Gelenkflüssigkeit oder mögliche Gelenkbeschwerden durch nutritive Mangelerscheinungen hinweisen. Ein hochwertiges Futter mit gelenkunterstützenden Inhaltsstoffen wie Glucosamin, Mangan, Teufelskralle und Grünlippmuschel kann dabei helfen, den Mangel auszugleichen, die Gelenkflüssigkeit zu verbessern und die Gelenkknorpel elastisch zu halten. Dadurch kann die Gesundheit des Pferdes gefördert und geschmeidigere Gelenkbewegungen erhalten werden. Genau an diesem Punkt setzen u. a. die Nährstoffmischungen MIGOCKI GELENK PRO und GELENK LIQUID an, welche außerdem ohne den Zusatz von Getreide, Melasse und Zucker auskommen.

Vorteile von Zusatzfutter bei Pferden: Stärkung der Sehnen, Bänder und Gelenken

Die richtige Nährstoffversorgung kann einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Sehnen, Bänder und Gelenke beim Pferd liefern. Ergänzungsfutter mit Inhaltsstoffen wie Chondroitin, Hyaluron und MSM können die Regeneration begünstigen und die Belastbarkeit des gesamten Bewegungsapparats verbessern. Besonders bei sportlich aktiven Pferden oder Tieren mit hoher körperlicher Belastung ist eine kontinuierliche Versorgung für langfristige Gesundheit und Stabilität entscheidend.

Eigenschaften der Gelenknährstoffe im Überblick

  • Glucosamin: Fördert den Aufbau und die Elastizität des Gelenkknorpels.
  • MSM (Methylsulfonylmethan): Unterstützt die Kollagenbildung für stabile Sehnen und Bänder.
  • Hyaluronsäure: Erhöht den natürlichen Hyaluronanteil in der Gelenkflüssigkeit und kann damit die Gleitfähigkeit der Gelenke verbessern.
  • Grünlippmuschel: Der hohe natürliche Anteil an Glucosaminglykane und Omega-3-Fettsäuren fördern den Aufbau und die Elastizität des Gelenkknorpels
  • Chondroitin: Fördert die Widerstandsfähigkeit des Knorpels und kann vor Abnutzung schützen.
  • Ingwer: Ingwer wirkt durchblutungsfördernd und hat entzündungshemmende Eigenschaften auf den gesamten Körper.
  • Teufelskralle: Die Heilpflanze hat durch ihre abschwellenden Eigenschaften positive Effekte auf die Gelenkknorpel.
  • Mangan: Fördert die Elastizität von Sehnen und Bändern und kann somit das Verletzungsrisiko reduzieren
Vorteile von MIGOCKI Zusatzfutter Gelenke
Alles über gesunde Gelenke beim Pferd

Läuft wie geschmiert: Als smartes Schmiermittel hält die Gelenkflüssigkeit (Synovia) die Knochen und Knorpel beim Menschen tagtäglich fit – exakt so wie bei Pferden. Ein gut versorgter Pferde-Organismus ist dazu in der Lage, Gelenkflüssigkeit in der richtigen Menge und Zusammensetzung zu bilden. Voraussetzung für diese Eigensynthese ist eine hochwertige Fütterung, zu der auch eine ausgewogene Zugabe von Mineral- und Vitalstoffen zählt.

Leistungsfähige Pferde-Gelenke durch eine hochwertige Versorgung

Wie lassen sich typische Gelenkbeschwerden beim Pferd vorbeugen? Das A und O ist eine hochwertige Grundversorgung. Dazu zählt zunächst eine tägliche, ausgewogene Mineralisierung. Neben dem richtigen Futter können auch die Haltung, das Körpergewicht, eine aktive Muskulatur und ein regelmäßiges, individuelles Bewegungsprogramm zur Gelenkgesundheit beitragen.

Zusatzfutter für gesunde Pferde-Gelenke

Den Gelenken auf die Sprünge helfen: Es ist ein ganz natürlicher Prozess, dass sich Gelenkknorpel im Laufe des Lebens abnutzen. Aber auch Verletzungen, übermäßige Belastung oder Erkrankungen können ursächlich für eine Abnutzung sein. Als Folge können die Gelenkknorpel ihre Fähigkeit zur Herstellung und zum Austausch der Gelenkflüssigkeit verlieren und Funktionsfähigkeit einbüßen. Die gute Nachricht: Eine hochwertige Nährstoffversorgung kann sich positiv auf die Gelenke auswirken und gleichzeitig die Beweglichkeit fördern.

Die Fütterung von Einzelsubstanzen

Bei normalen Gelenkbeschwerden empfehlen wir die anfängliche Gabe von gelenkfördernden Nährstoffen als Einzelsubstanzen wie z. B. eine Zugabe von MSM: Der im MSM enthaltene Schwefel kann die körpereigene Knorpelbildung fördern und die Geschmeidigkeit des gesamten Bewegungsablaufes unterstützen. Auch Glucosamin ist ein wertvolles Zusatzfutter für Pferde-Gelenke, denn es unterstützt sowohl die Bildung und Elastizität des Gelenkknorpels als auch die allgemeine Mobilität. Weiter arbeiten die natürlichen Inhaltsstoffe der Grünlippmuschel als Pferde-Ergänzungsfutter für die Gelenke nach demselben Prinzip. Damit können die Produkte die Bewegungsfreude maßgeblich fördern.

Kombipräparate als unkomplizierte Alternative

Wer mehrere Einzelsubstanzen füttern und bei der Dosierung und Zusammensetzung auf Nummer sicher gehen möchte, kann auf ein Kombipräparat als Zusatzfutter zur Versorgung der Pferde-Gelenke, Sehnen und Bänder zurückgreifen. Das mit unter ADMR-konforme und somit auch für den Pferdesport geeignete Gelenk Aktiv punktet mit mehreren gelenkaktiven Inhaltsstoffen in einem Produkt: von Glucosamin, über MSM und Chondroitin bis hin zu Hyaluron. Es ist für Pferde in jedem Alter geeignet und auch in flüssiger Form erhältlich.

Pferde-Zusatzfutter im Winter: Gesunde Gelenke in der kalten Jahreszeit

Zudem hat sich der kurmäßige Einsatz von Kräutern für gesunde Pferde-Gelenke bewährt. So profitieren Pferde mit typischen Gelenkbeschwerden besonders im Winter von den wärmenden Eigenschaften des Ingwers. Darüber hinaus kann auch die Zugabe von Teufelskralle förderlich sein. Clever kombiniert und gut dosierbar bieten wir die zwei Kräuter in einem Pellet-Produkt.

Knackende Gelenke bei Pferden: Zusatzfutter kann unterstützen

Knackende Gelenke beim Pferd können auf eine verminderte Gelenkflüssigkeit oder mögliche Gelenkbeschwerden durch nutritive Mangelerscheinungen hinweisen. Ein hochwertiges Futter mit gelenkunterstützenden Inhaltsstoffen wie Glucosamin, Mangan, Teufelskralle und Grünlippmuschel kann dabei helfen, den Mangel auszugleichen, die Gelenkflüssigkeit zu verbessern und die Gelenkknorpel elastisch zu halten. Dadurch kann die Gesundheit des Pferdes gefördert und geschmeidigere Gelenkbewegungen erhalten werden. Genau an diesem Punkt setzen u. a. die Nährstoffmischungen MIGOCKI GELENK PRO und GELENK LIQUID an, welche außerdem ohne den Zusatz von Getreide, Melasse und Zucker auskommen.

Vorteile von Zusatzfutter bei Pferden: Stärkung der Sehnen, Bänder und Gelenken

Die richtige Nährstoffversorgung kann einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Sehnen, Bänder und Gelenke beim Pferd liefern. Ergänzungsfutter mit Inhaltsstoffen wie Chondroitin, Hyaluron und MSM können die Regeneration begünstigen und die Belastbarkeit des gesamten Bewegungsapparats verbessern. Besonders bei sportlich aktiven Pferden oder Tieren mit hoher körperlicher Belastung ist eine kontinuierliche Versorgung für langfristige Gesundheit und Stabilität entscheidend.

Eigenschaften der Gelenknährstoffe im Überblick
  • Glucosamin: Fördert den Aufbau und die Elastizität des Gelenkknorpels.
  • MSM (Methylsulfonylmethan): Unterstützt die Kollagenbildung für stabile Sehnen und Bänder.
  • Hyaluronsäure: Erhöht den natürlichen Hyaluronanteil in der Gelenkflüssigkeit und kann damit die Gleitfähigkeit der Gelenke verbessern.
  • Grünlippmuschel: Der hohe natürliche Anteil an Glucosaminglykane und Omega-3-Fettsäuren fördern den Aufbau und die Elastizität des Gelenkknorpels
  • Chondroitin: Fördert die Widerstandsfähigkeit des Knorpels und kann vor Abnutzung schützen.
  • Ingwer: Ingwer wirkt durchblutungsfördernd und hat entzündungshemmende Eigenschaften auf den gesamten Körper.
  • Teufelskralle: Die Heilpflanze hat durch ihre abschwellenden Eigenschaften positive Effekte auf die Gelenkknorpel.
  • Mangan: Fördert die Elastizität von Sehnen und Bändern und kann somit das Verletzungsrisiko reduzieren

FAQs zu Zusatzfutter für gesunde Pferde-Gelenke

Gelenkzusatzfutter kann die Produktion von Gelenkflüssigkeit unterstützen und die Gesundheit von Knorpeln, Sehnen und Bändern gezielt fördern. Besonders bei älteren Pferden, Sportpferden oder Tieren mit erhöhter Belastung und Nährstoffbedarf kann das Zusatzfutter positive Effekte auf den Erhalt der Leistungsfähigkeit haben.

Anzeichen für Gelenkbeschwerden sind unter anderem Lahmheit, steifer Gang, verminderte Bewegungsfreude sowie tickende und knackende Gelenke. Auch Schwellungen oder Berührungsempfindlichkeit an den Gelenken, Sehnen oder Bändern können Hinweise sein.

Wichtige Nährstoffe für die Gelenkgesundheit sind beispielweise MSM, Glucosamin, Hyaluronsäure und Chondroitin. Diese fördern die Geschmeidigkeit der Gelenke und unterstützen die Knorpelregeneration und die Gelenksflüssigkeit (genannt: Synovia).

Knackende Gelenke können auf ernährungsbedingte Nährstoffmängel die die Gelenkflüssigkeit beeinflussen, hinweisen. Ergänzungsfutter mit Glucosamin, Chondroitin und Hyaluron kann die Produktion von Gelenkflüssigkeit unterstützen und die Beweglichkeit fördern.

Ergänzungsfutter mit Inhaltsstoffen wie MSM und Mangan unterstützt die Stärkung und Regeneration von Sehnen und Bändern, besonders bei sportlich aktiven oder älteren Pferden. Dadurch wird die Belastbarkeit und Stabilität des Bewegungsapparats begünstigt.

Ein Kombipräparat ist ideal, wenn mehrere gelenkaktive Substanzen für die Gelenkgesundheit bei Pferden – wie Glucosamin, MSM und Chondroitin – in einer aufeinander abgestimmten Mischung kombiniert werden sollen. Diese Produkte bieten eine umfassende und unkomplizierte Unterstützung für die Gelenke, Sehnen sowie Bänder der Pferde und sind besonders praktisch in der Anwendung und Dosierung.

Deine Vorteile

Icon Produktberatung
fachliche
Produktberatung
Neukundenrabatt

5 % Rabatt bei
der ersten Bestellung

Kauf auf Rechnung
Klarna Kauf
auf Rechnung
DHL schnelle Lieferung

schnelle Lieferung
mit DHL

Deine Vorteile
Icon Produktberatung
fachliche
Produktberatung
Icon Neukundenrabatt

5 % Rabatt bei
der ersten Bestellung

Icon Rechnungskauf

Klarna Kauf
auf Rechnung

Icon Lieferung

schnelle Lieferung
mit DHL