Ratgeber
Pferdefütterung
Pferde sind Lauftiere. Damit sie ihr Leben lang aktiv und fit bleiben, ist eine ausreichende und perfekt abgestimmte Mineralisierung für den komplexen Bewegungsapparat unerlässlich. Hier erfahren Sie alles über die korrekte, sowie artgerechte Pferdefütterung und erhalten wertvolle Hinweise für ein gesundes Immunsystem. Sie haben Fragen zu Mineralstoffen und Vitaminen? Stöbern Sie in unseren vielfältigen Fachartikeln. Sollten Sie ein gewünschtes Thema nicht vorfinden können, beraten wir Sie gerne telefonisch oder vor Ort in unserem Verkaufsraum in Friedberg! Weil uns die Vitalisierung Ihres Pferdes am Herzen liegt, unterstützen wir Sie mit Leidenschaft und Kompetenz in allen Bereichen der Fütterung. Wir wünschen viel Freude beim Lesen!
Einträge 1 – 10 von 14
Vielseitiger Einsatzbereich: Magnesium zur Entspannung und zur Leistungssteigerung
Magnesium ist ein wichtiger Mineralstoff für die Gesundheit der Knochen, der Nerven, der Arterien und der
mehr ...
Die Geschichte des Johanniskrauts
Das Johanniskraut wurde schon bereits vor mehr als 2000 Jahren im alten Rom und in Griechenland als Heilpflanze verwendet. Auch der anerkannte
mehr ...
Mehr Aufmerksamkeit für das Spurenelement Mangan
Spurenelemente sind Mineralstoffe, die nur in geringen Mengen im Körper vorhanden sind. Dennoch haben sie eine lebenswichtige Funktion.
mehr ...
Der Schwarzkümmel (Nigella sativa) stammt aus dem Vorderen Orient, er ist ein einjähriges Kraut und wird 30 bis 80 cm hoch. Die schwarzen, dreikantigen Samenkörner enthalten ca. 0,5 bis 2,5
mehr ...
Beta-Carotin als wichtige Vorstufe von Vitamin A
Karotten enthalten von Natur aus verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe. Zu den bekanntesten zählt hierbei das Beta-Carotin. Dies gilt als
mehr ...
Hochwertige Nährstoffe, innovative Nährstoff-Kombinationen
Unsere Premium-Mineralfuttermittel zeichnen sich durch hochwertige Nährstoffe (z.B. Nukleotide) und besonders innovative
mehr ...
Seniorpferde befinden sich in einem abbauenden und verlangsamten Stoffwechsel. Der Bedarf an Nährstoffen (Vitamine, Mineralien- und Spurenelemente, Kohlenhydrate, Eiweiße- und Fette) in einem
mehr ...
Typische Gelenkbeschwerden treten meistens erst bei älteren Pferden auf. Sie sind morgens meist steif und unbeweglich. Nach einigen Schritten laufen sich unsere Seniorpferde dann etwas ein und das
mehr ...
Warum eine Nahrungsergänzung für eine gesunde Muskulatur Ihres Pferdes mit ausgewählten Proteinen, Vitaminen und Spurenelementen so wertvoll sein kann?
Gezielter Muskelaufbau und Muskelerhalt
mehr ...
Ein gut funktionierender Leberstoffwechsel entscheidet maßgeblich über die Leistungsfähigkeit und Vitalität des Pferdeorganismus. Als Stoffwechsel-, Speicher- und Entgiftungsorgan übernimmt sie eine
mehr ...