Zellschutz und Zellregeneration bei erhöhten Belastungen des Organismus
Zell Pro zur gezielten Unterstützung des gesunden Leberstoffwechsels und für den Erhalt einer intakten Magen-Darm-Funktion. Wichtiger Baustein zur Erhaltung gesunder Zellen und eines intakten Organismus. Als idealer Baustein für ein gesundes Immunsystems auch im Fohlenalter und Wachstum sowie zur positiven Beeinflussung der Zellneubildungsrate in Phasen der Regeneration. Der gesamte Pferdeorganismus besteht aus Zellen, diese brauchen in bestimmten Situationen Nukleotide für eine ideale gesunde Entwicklung. Hochwertiges Ergänzungsfuttermittel für Pferde in Phasen individueller Bedürfnisse für höchste Ansprüche. Staubfreie Pellets zur einfachen Fütterung.
MIGOCKI ZELL PRO Premium für Pferde:
-
Hochwertige Spurenelemente, Aminosäuren und Nukleotide für höchste Ansprüche bei Pferden
-
Unterstützt Pferde im Wachstum
-
Hervorragende Resultate in der Anwendung unterstützend für einen gesunden Darm
-
Idealer Einsatz in Phasen der körpereigenen Regeneration
-
Unterstützt den gesunden Leberstoffwechsel
-
Für alle Pferderassen jeden Alters
Unsere Fütterungsempfehlung:
- Ca. 50 g pro Tag für Großpferde (500 - 600 kg)
- Als Kur über einen Zeitraum bis zu sechs Monaten füttern
- 1 Messlöffel entspricht ca. 25 g Pellets und ist im Eimer enthalten.
Hinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Vor Sonneneinstrahlung schützen.
Die enthaltenen Inhaltsstoffe und Ihre Bedeutung:
Nukleotide bauen und aktivieren jede Zelle im Pferdekörper. Diese winzigen Bausteine versorgen Zellen mit Energie, unterstützen das intakte Immunsystem, die Blutbildung und das Zellwachstum allgemein. Der Bedarf an Nukleotiden täglich ist gigantisch hoch. Dieser Bedarf kann nochmals drastisch steigen, etwa bei hohen sportlichen Anforderungen, im Wachstum sowie in verschiedenen Phasen der körpereigenen Regeneration. Weil Nucleotide lebenswichtig sind, sorgt der Pferdekörper vor. Den Großteil dieses Bedarfs deckt der Organismus selbst ab. Im täglichen Pferdefutter wie Gras, Heu oder Hafer sind die Zellbausteine ebenfalls enthalten. Ein Zufüttern von Nukleotiden beugt einer fütterungsbedingten Mangelerscheinung vor.
Magen-Darm-Funktion unterstützen:
Zusätzliche Nukleotide tragen zum Erhalt der inneren Darmoberfläche bei, damit das Futter gut verdaut und die Nährstoffe ideal aufgenommen werden. Von solchen Zugaben profitieren insbesondere Pferde deren Selbstreinigung des Darms und die Darmphysiologie damit unterstützt werden.
Intakte Immunsystem stärken:
Nukleotide stärken die körpereigenen Abwehrkräfte, der Organismus wird widerstandsfähiger gegenüber Bakterien, Viren oder Pilzen. Zusätzliche Zellnährstoffe unterstützen somit generell Pferde mit starken Belastungen im Alltag.
Gesunden Leberstoffwechsel unterstützen:
Die Leber ist für viele Vorgänge bei Verdauung und Entgiftung zuständig. Zusätzliche Nukleotide sind empfehlenswert, wenn sich das Organ starken Belastungen im Alltag ausgesetzt ist. Gerade nach Abschluss der Rekonvaleszenz Ihres Pferdes unterstützt es die körpereigene Regenerationsphase.
Wachstum fördern:
Der Organismus von Fohlen und Jungpferden ist extrem gefordert, Wachstum ist eine Hochleistung. Eine optimierte Nukleotidversorgung erleicht die hohe Zellneubildungsrate und den langfristigen Zellschutz.
Leistung steigern:
Nukleotide liefern dem Organismus ein Extra an Energie. Sie helfen der gesunden Muskulatur sich schneller im Alltag zu regenerieren und beschleunigen die Bildung von roten Blutkörperchen, die den Körper mit Sauerstoff versorgen. Vor allem Pferde im Leistungssport profitieren davon.
Hochwertiges Ergänzungsfuttermittel für Pferde. Hergestellt in Deutschland.
Darreichungsform: | Pellets |
Lebensphase: | Adult - Ausgewachse Pferde Jungpferd Senior - Ältere Pferde |
Spezielle Eigenschaften: | Getreidefrei |
Inhalt: | 1,50 kg |
Magnesiumoxid, Hefehydrolysat, Glucosaminsulfat, Traubenkerne, Leinextraktionsschrot, Zuckerrübenmelasse, Magnesiumfumarat
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohprotein | 22,3 % |
Rohfaser | 4,8 % |
Rohfett | 4,7 % |
Rohasche | 29,0 % |
salzsäureunlösliche Asche | 14 % |
Magnesium | 5,0 % |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin E/all-rac-alpha-Tocopherylacetat | 8.000 mg |
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat | 80 mg |
Vitamin B2 als Riboflavin | 150 mg |
Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid | 80 mg |
Pantothensäure als Calcium-D-Pantothenat | 150 mg |
Folsäure | 50 mg |
Gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat | 30 mg |
Vitamin C als Natrium-Calcium-Ascorbylphosphat, Salz | 4.000 mg |
Eisen als Eisenaminosäurechelat, Hydrat | 2.100 mg |
Mangan als Proteinhydrolysate-Manganchelat | 600 mg |
Selen als Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert |
12 mg |
Zink als Proteinhydrolysate-Zinkchelat | 6.000 mg |
Lysin als L-Lysin-Monohydrochlorid | 30.000 mg |
Methionin als DL-Methionin | 12.000 mg |
L-Threonin | 8.000 mg |
Lecithin | 15.000 mg |
Technischer Zusatzstoff je kg:
Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) | 150.000 mg |